Liebe zum Baby Logo
  • Home
  • Persönliches
  • Ratgeber
  • Fundstücke
  • Familienreisen
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Persönliches
  • Ratgeber
  • Fundstücke
  • Familienreisen
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
Liebe zum Baby Logo
No Result
View All Result

Die Nabelschnur auspulsieren lassen

in www

Foto: jomphong / shutterstock

Die Nabelschnur auspulsieren lassen

Langsam neigt sich meine Schwangerschaft dem Ende zu, ich bin jetzt in der 33. Woche und stelle mir immer mehr Fragen, die noch vor der Geburt beantwortet werden wollen. Eine Frage davon beschäftigt sich mit dem Auspulsieren der Nabelschnur nach der Geburt. Wie funktioniert das genau und welche Vorteile oder Nachteile bringt es mit sich?

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Die Nabelschnur auspulsieren lassen oder lieber nicht? Durch das Auspulsieren direkt nach der Geburt geht das noch vorhandene Nabelschnurblut ins Baby über, dies kann bis zu 300 ml Blut sein. Ob ein Krankenhaus das Auspulsieren vom Nabelschnurblut unterstützt ist von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. Im Normalfall wird meistens die Nabelschnur direkt nach der Entbindung durchtrennt und nicht die bis zu 30 Minuten gewartet, bis die Nabelschnur komplett auspulsiert ist.

Informationen zum Nabelschnur auspulsieren lassen

10 Gründe für ein „spätes“ Durchtrennen der Nabelschnur und einige weitere allgemeine Informationen lassen sich auf der Seite von Hebammenwissen finden.

Zusätzlich hilft auch ein direktes Gespräch mit dem Wunschkrankenhaus für die Geburt. Ab etwa der 33. Schwangerschaftswoche ist eine Anmeldung im Krankenhaus möglich. Dort lassen sich viele offene Fragen, wie etwa zum Nabelschnur auspulsieren lassen, direkt mit dem Arzt und/oder der Hebamme klären.

Vorheriger Beitrag

Nabelschnurblut einlagern ja oder nein?

Nächster Beitrag

Die schrägsten Sprüche bei der Geburt

Ähnliche Beiträge

Malvorlagen für euer Kind: Übersicht verschiedener Downloads
www

Malvorlagen für euer Kind: Übersicht verschiedener Downloads

31 Ikea Hacks die Eltern kennen sollten
www

31 Ikea Hacks die Eltern kennen sollten

Stillen oder Fläschen geben – Eine Entscheidung vor der Geburt?
www

Stillen oder Fläschchen geben – Eine Entscheidung vor der Geburt?

Nächster Beitrag
Die schrägsten Sprüche bei der Geburt

Die schrägsten Sprüche bei der Geburt

Folge uns auf

Über mich

Liebe zum Baby

Hallo & willkommen bei uns im Baby Blog! Mein Name ist Sandra und ich schreibe hier zusammen mit meinem Mann über die verschiedensten Themen rund um das Mama sein und Familienleben.

Sponsoren / Anzeigen

sendmoments sendmoments sendmoments
Ja-Kidsshop Ja-Kidsshop Ja-Kidsshop

Wortwolke

Babyfotos Babyparty Babyzimmer Ernährung Fasching Fotoshooting Fotos machen Frauenarzt Geburt Hebamme Herbst Kindergarten Krankenhaus Mutterpass nähen Periode Rossmann Schwangerschaftstest Toniebox Ultraschall
Liebe zum Baby

Wir freuen uns sehr, dich in unserem „Liebe zum Baby" Babyblog begrüßen zu dürfen.

Wir sind Sandra, 30 Jahre alt, und Jan, der bereits 34 Jahre alt ist. Mit diesem Baby Blog möchten wir alle unsere Erfahrungen rund um Schwangerschaft und Eltern sein teilen.

Erfahre mehr über unsere uns und unseren Baby Blog

Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Persönliches
  • Ratgeber
  • www
  • Testecke
  • Fundstücke
  • Babyclub
  • Familienreisen
  • DIY
  • Buchtipp
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung