Liebe zum Baby Logo
  • Home
  • Persönliches
  • Ratgeber
  • Fundstücke
  • Familienreisen
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Persönliches
  • Ratgeber
  • Fundstücke
  • Familienreisen
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
Liebe zum Baby Logo
No Result
View All Result

Übungswehen oder Geburtswehen – wie fühlen sie sich an?

in www

Foto: Kjetil Kolbjornsrud / Shutterstock

Übungswehen oder Geburtswehen – wie fühlen sie sich an?

Ich lese immer wieder Fragen in den verschiedensten Mama/Baby Gruppen bei Facebook „Wie fühlen sich Wehen an?“ oder „Kann es auch passieren das ich die richtigen Wehen nicht mitbekomme?“. Ich selber habe mir diese Fragen vor der Geburt meines eigenen Kindes auch gestellt.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Babymarkt

In den Gruppen auf Facebook kommen oft auf solche Fragen leider nur wenig hilfreiche Antworten von frisch gebackene Mama´s (aber auch schon einige bei denen die Geburt länger her ist), wie etwa „Das wirst du schon merken!“, „Es ist noch kein Kind drin geblieben!“ „Lass doch einen Kaiserschnitt machen, ich hatte auch zu große Angst vor den Schmerzen!“. Eine richtige Antwort auf die Frage „Übungswehen oder Geburtswehen – wie fühlen sie sich an?“ ist dies natürlich nicht.

So fühlen sich Übungswehen und Geburtswehen an

Übungswehen hatte ich einige während meiner Schwangerschaft. Diese haben sich meistens wie ein leichtes stechen im Unterleib angefühlt oder als würde sich was zusammen ziehen. Zu vergleichen lässt sich dies in etwa wie Regelschmerzen oder „Magenschmerzen“ im Unterleib. Geburtswehen sind im Vergleich zu den Übungswehen ein totaler Unterschied. Sie sind stärker und kommen in regelmäßigen Abständen.

Eine tolle Übersicht der verschiedenen Arten von Wehen ist auf der Seite von BabyCenter beschrieben. Dort werden viele Informationen rund um das Thema Wehen beschrieben und bis ins Detail erläutert. Eine echt tolle Auflistung aller Wehen, die meiner Meinung sehr gut beschrieben sind.

Schlagwörter: Wehen
Vorheriger Beitrag

Diese Geburtsphasen durchlebt eine Frau bei der Geburt

Nächster Beitrag

Beschwerden in der Schwangerschaft – teilweise echt nicht angenehm!

Ähnliche Beiträge

Malvorlagen für euer Kind: Übersicht verschiedener Downloads
www

Malvorlagen für euer Kind: Übersicht verschiedener Downloads

31 Ikea Hacks die Eltern kennen sollten
www

31 Ikea Hacks die Eltern kennen sollten

Stillen oder Fläschen geben – Eine Entscheidung vor der Geburt?
www

Stillen oder Fläschchen geben – Eine Entscheidung vor der Geburt?

Nächster Beitrag
Beschwerden in der Schwangerschaft – teilweise echt nicht angenehm!

Beschwerden in der Schwangerschaft – teilweise echt nicht angenehm!

Folge uns auf

Über mich

Liebe zum Baby

Hallo & willkommen bei uns im Baby Blog! Mein Name ist Sandra und ich schreibe hier zusammen mit meinem Mann über die verschiedensten Themen rund um das Mama sein und Familienleben.

Sponsoren / Anzeigen

sendmoments sendmoments sendmoments
Ja-Kidsshop Ja-Kidsshop Ja-Kidsshop

Wortwolke

Babyfotos Babyparty Babyzimmer Ernährung Fasching Fotoshooting Fotos machen Frauenarzt Geburt Hebamme Herbst Kindergarten Krankenhaus Mutterpass nähen Periode Rossmann Schwangerschaftstest Toniebox Ultraschall
Liebe zum Baby

Wir freuen uns sehr, dich in unserem „Liebe zum Baby" Babyblog begrüßen zu dürfen.

Wir sind Sandra, 30 Jahre alt, und Jan, der bereits 34 Jahre alt ist. Mit diesem Baby Blog möchten wir alle unsere Erfahrungen rund um Schwangerschaft und Eltern sein teilen.

Erfahre mehr über unsere uns und unseren Baby Blog

Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Persönliches
  • Ratgeber
  • www
  • Testecke
  • Fundstücke
  • Babyclub
  • Familienreisen
  • DIY
  • Buchtipp
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung